Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« September, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Kategorien

RSS Feed


Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines/Impressum

Donnerstag, 19. September 2013
Herbstimpressionen bei Garten Schwieters
Von pflegeleichter-garten, 07:26

Herbstimpressionen
bei
Garten Schwieters

Ich möchte Ihnen heute einen Ausflug zu Garten Schwieters in 48720 Rosendahl-Holtwick (40 km nördlich von Bochum) für das Wochenende 21./22.09.2013 nahe legen.

Als Höhepunkt Ihres Besuches werden Sie sicherlich das blühen von über 5000 Dahlien entlang eines Rundweges sehen. Dabei handelt es sich bei diesen Dahlien nicht um Sorten sondern um im Frühjahr gesäte "No Names".

Bei freien Eintritt haben Sie jeweils von 10:00 bis 18:00 zeit sich alles in Ruhe anzuschauen und zu staunen.

Weitere Informationen rund um Garten Schwieters finden Sie hier.

[Kommentare (0) | Permalink]


Montag, 20. Mai 2013
Offene Gärten besuchen
Von pflegeleichter-garten, 17:20


Copy: René Dins

Offene Gärten besuchen

    Holen Sie sich Inspirationen für Ihren eigenen Garten, fachsimpeln Sie mit dem jeweiligen Gartenbesitzer.

     

  • Am 02. und 16. Juni 2013 haben Sie in der Gemeinde Nordkirchen die Möglichkeit verschiedene Gärten und -themen an einen Tag kennenzulernen. Über einen 25 km langen Radweg sind die teilnehmenden Gärten miteinander verbunden.
    Übrigens: Es werden noch Gärten gesucht die sich für Besucher öffnen.

  • Wegen terminlicher Überschneidungen findet dieses Jahr der "Tag der offenen Gärten" in Schleiz und Umgebung erst am 30.Juni 2013 von 10 bis 17 Uhr statt.
    Weitere Infos finden Sie hier
  • Gibt es bei Ihnen einen Tag der offenen Tür? Dann schreiben Sie mir eine Mail oder nutzen Sie die Kommentarmöglichkeit.

Bakker bietet als Europas größter Pflanzenversand seit 60 Jahren eine riesige Auswahl an Pflanzen für Garten, Balkon und Terrasse an. Als Marktführer setzt Bakker konsequent auf Qualität und bietet deshalb auf alle Pflanzen eine 100%ige Anwachs- und Blühgarantie. Das ist Pflanzen ohne Risiko!

[Kommentare (0) | Permalink]


Montag, 03. Mai 2010
Japanischer Garten
Von pflegeleichter-garten, 14:52

Japanischer Garten



Niwaki  - immer mehr Anhänger findet die japanische Kunst, Bäume und Sträucher durch eine spezielle Schnitttechnik markant und extravagant zu gestalten.

Meine Buchempfehlungen finden Sie hier

[Kommentare (0) | Permalink]


Gartenfreuden
Von pflegeleichter-garten, 14:02

Liebe Gartenfreunde!

Sie kommen von Ihrer Arbeit, müssen sich dann auch noch stundenlang im Garten beschäftigen. Ansonsten erhalten Unkraut und Co die Überhand.
Wenn Sie Glück haben können Sie sich mal am Sonntag im Garten erholen.
Doch was ist das?
Schon wieder Unkraut, dass muss noch heute raus. Also wieder ran.

So manches mal fragen Sie sich: Warum tue ich mir das eigentlich an?

Wie es anders gehen kann, möchte ich Ihnen hier aufzeigen.
Am besten, Sie tragen sich noch heute in meinen Newsletter an und erhalten kostenlos Informationen rund um den pflegeleichten Garten. Sie können sich selbstverständlich jederzeit austragen und Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Tragen Sie sich jetzt ein:

Newsletter
Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

[Kommentare (0) | Permalink]


Sonntag, 18. April 2010
Meine Buchempfehlungen
Von pflegeleichter-garten, 09:01

Meine Buchempfehlungen für Gartenfreunde

 
  • Die Blumenuhr - Bis auf fünf Minuten genau, konnte Carl von Linne die Uhrzeit anhand von Pflanzen feststellen. Das Buch beschreibt Pflanzen die zu einer bestimmten Zeit ihre Blüten öffnen oder schließen.
  • [Kommentare (0) | Permalink]


Samstag, 17. April 2010
Kaktus des Jahres 2010
Von pflegeleichter-garten, 07:01

Kaktus des Jahres 2010

Von der Kakteen-Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde der Echinopsis eyriesii, im Deutschen auch als Bauernkaktus bekannt, zum Kaktus des Jahres 2010 gewählt. Blühwilligkeit und eine sehr leicht Pflege zeichnen ihn aus und brachten ihn den deutschen Namen ein.
Weitere Informationen finden Sie hier: DKG.eu

[Kommentare (0) | Permalink]


Mittwoch, 25. November 2009
Der Boden
Von pflegeleichter-garten, 06:56

Der Boden, auf dem die Pflanzen wachsen, ist auf zwei Weisen entstanden: aus unzähligen kleinsten Bestandteilen der anorganischen Gesteine enstehen Mineralböden und aus verwesten Pflanzenteilen, Humus genannt. Moorboden ist ebenfalls Humusboden. Humusböden bringen für das Pflanzenwachstum die allerbesten Voraussetzungen mit.
In unserem Garten können wir uns die vorhandene Bodenart leider nicht aussuchen. Doch langjährige Bodenbearbeitung in Form von Düngung und Auflockerung verwischen die großen Unterschiede und Sie haben als Lohn Ihrer Mühe, allseitig brauchbare Gartenerde.

[Kommentare (0) | Permalink]


Samstag, 21. November 2009
Gartenplanung
Von pflegeleichter-garten, 06:37


Copy: Siegfried Fries / pixelio.de

Gartenplanungsbücher finden Sie hier

Der schönste räumliche Plan eines Gartens kann seine Wirkung verlieren wenn Bäume, Gehölze,Stauden,Blumenzwiebeln und Einjahrespflanzen nicht miteinander in Art und Sorte, Größe, Farbe, Farbzusammenklang, Blütezeit etc. harmonieren.
Auch müssen die Pflanzen auf Boden,Licht,Luft und Wärme des Grundstücks abgestimmt werden.
Und bedenken Sie auch: Nicht jede Pflanze gedeiht überall.
Sie werden sich fragen, welche Pflanzen und Gartenmotive Sie verwenden können. Nun, dies ist von den Umständen, der Örtlichkeit und den eigenen Vorstellungen abhängig.

[Kommentare (0) | Permalink]


Freitag, 20. November 2009
Pflegeleichter Garten
Von pflegeleichter-garten, 06:39


Copy: Janine Vlach/pixelio.de

Zuerst einmal: Ein Garten soll Freude schenken, auf jede überflüssige Arbeit lässt sich verzichten.
Doch: Auch ein pflegeleichter Garten kommt ganz ohne Arbeit auch nicht aus.
Die Beschäftigung im Garten sollte als Gegenpol zu Ihrer täglichen Arbeit Freude bereiten und nicht als Mühe empfunden werden.

Lassen wir jedem das Seine - dem Gemüsegärtner seinen Gemüsegarten, dem Obstfreund seinen Obstgarten, dem Blumenfreund seinen Blumengarten, dem Wildwuchsfreund seinen Naturgarten. Jedem sein Stückchen Erde das er hegen und pflegen kann, oder auch nicht.

Natur- und Gartenliebe kann man nicht trennen.

Werden und Vergehen - das lernen wir in unserem Garten sehen.

Stille und Geborgenheit können Sie in Ihrem Garten finden, sofern Sie es wollen.

[Kommentare (0) | Permalink]


Sonntag, 06. September 2009
Ich stelle mich vor
Von pflegeleichter-garten, 08:58

Guten Tag!

Ich heiße René Dins, wohnhaft in Ulm und bin Jahrgang 68.

Mein Leben lang arbeite ich leidenschaftlich gerne in Gärten.
Ob Schulgarten, der eigene Garten der Eltern, Großeltern und später der richtig eigene.
Heute bin ich Selbstständig, betreue cirka 15 Gärten.
Da ich kein gelernter Gärtner bin, wie kam ich dann dazu?

Im laufe der vielen Jahre habe ich mir einiges an Wissen angeeignet. Aus irgend einen Grund fragten mich vor mehreren Jahren immer wieder Leute, ob ich ihnen im Garten helfen könnte.
Und wissen Sie was - immer wollte man einen pflegeleichten Garten.
Deshalb habe ich mich seit 2004 auf pflegeleichte Gärten spezialisiert.
Ich habe noch mehr gelernt, gelesen, umgesetzt, so manchen Fehler gemacht und doch immer und immer wieder dazu gelernt, nie aufgegeben. Und das wird auch in Zukunft so sein.

Deshalb möchte ich Ihnen hier mein Wissen, meine Erfahrungen weitergeben. Und zwar kostenlos.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung. Doch bitte nur per Email. Und geben Sie mir auch Zeit.

Tragen Sie sich am besten in meinem Newsletter ein. Dann können wir gemeinsam durch das Gartenjahr gehen und Sie können sich so nach und nach einen pflegeleichten Garten aufbauen.

Übrigens, pflegeleicht heißt nicht, ganz ohne Arbeit.

Viel Spaß wünscht Ihnen aus Ulm

René Dins

[Permalink]


Samstag, 04. April 2009
Impressum
Von pflegeleichter-garten, 12:15

René Dins
Frauenstr.33
89073 Ulm
Tel.: 0731/6023147
Email: renedins@t-online.de
Steuernummer: 88149/02345
Ust.-ID.: DE 190600235

[Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.